Hallo,
Ich bin mit meiner Weisheit zu Ende. Habe seit Tagen eine alte Maschiene eines Kunden hiers, der mir jetzt schon bald jeden erdenklichen Blue Screen gezeigt hat. Die meisten scheinen mit defektem Memory zusammen zu hängen, aber alle Test die ich durchgeführt habe, zeigen mir keine Fehler, auch nach mehreren Stunden MEMtest mit allen Slots. Orginal war dem System 2x2 GB eingebaut, mit denen ist der PC aber erst gar nicht aufgestartet. Deshalb gegen 2x1 GB Reserve getaucht und siehe da, das Ding startete. Betonung auf startete. Zwischendurch dann die ganze Palette an BS's und heute morgen will er wieder nur im abgesicherten Modus hochfahren...
Zuerst hatte ich Treiber im Verdacht, weshalb ich die eigentlich alle erstmal ge-updatet habe, was aber nicht half.
Das blöde ist, das die Kiste mit Windows 7 Pro 32x (noch kein Service Pack) läuft, ich dieses aber auch nicht installieren kann weil noch Dual Boot mit eComStation 2.0 installiert ist, daher nicht der Windows Bootloader verwendet wird oder so. Hätte ja gerne wenigstens alle Windows Updates gemacht um eventuelle Bugs von OS-Seite her zu vermindern. An der Dual Boot Installation darf ich aber nix machen.
Deshalb wende ich mich jetzt nach tagelanger Internetrecherche verzweifelt hier ans Forum. Unten findet ihr eine Liste aller BSoD's die ich so beobachtet habe ( mit Datum und was dagegen unternommen wurde) und einen Link zu der Dump-Datei. Hoffe jemand sieht einen zusammenhang und kann mir nen Tipp geben! Ausserdem hab ich mal dieses "Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT)" ausprobiert und das Resultat auch mal angehängt. (Während ich versuche hier das neueste Dump-File zu holen ist mir das Ding auch schon wieder 5 mal abgestürzt...)
Bin um jede Hilfe froh! Freundliche Grüsse,
Himedra
Datum: 06.06.17
bsod 0x00000124
0x00000004e random --> pfn list corrupt
c000021a fatal system error
0x000000c4 --> driver verifier detected violation --> versuch mit Driver Verifier, hat nicht geholfen also hab ich den wieder abgeschaltet.
Datum: 07.06.17
0x0000001a memory_managment
0x0000000a IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
0x000000F4
0x00000004e --> pfn list corrupt
0x000000BE ndis.sys Attempted_write_to_readonly_memory --> Evtl. etwas zu tun mit Netzwerktreibern(?) deshalb zusätzliche Netzwerk-Karte zu Testzwecken entfernt. Die zusätzliche Sound-Karte hab ich auch mal ausgebaut.
0x000000DE a driver corrupted pool memory used for holding pages destined for disk
Datum 12.06.17
0x000000019 Bad_pool_header
0x00000004e pfn list corrupt --> gleich beim aufstarten
0x000000050 page_fault_in_nonpaged_area
0x00000007e --> bei jedem start, auch safe boot kann nicht booten
0x0000000D1 Driver_irql_not_less_or_equal tcpip.sys
0x0000000D1 Driver_irql_not_less_or_equal partmgr.sys
0x00000008e
c000021a the session manager failed to create protected prefixes system process terminated unexpectedly with a status od 0xc000003a --> andere graka eingebaut, wieder ausgebaut.
0x00000007e --> bei jedem start auch safe boot. --> 2 ram riegel ausgebaut bootete einmal wieder normal.
0x0000001a memory_managment
0x00000007b --> hdd in anderem pc deshalb boot error
Datum 13.06.17
0x00000008e
0x0000001a memory_managment
0x00000050 Page_fault_in_nonpaged_area --> ntfs.sys
0x0000000D1 Driver_irql_not_less_or_equal --> ACPI.sys
c000021a the session manager failed to create protected prefixes system process terminated unexpectedly with a status od 0xc0000005