Guten Tag,
ich habe vor einigen Monaten ein Windows-Update durchgeführt. Auf meinem PC läuft Windows 10. Nach dem Update war es urplötzlich so, dass weder Herunterfahren noch Energie sparen über das Menü der Windows-Taste funktinieren. Ich dachte, dass es nach dem nächsten Update vielleicht wieder funktionieren würde, dem war allerdings nicht so. Klickt man auf "Herunterfahren" wird zwar der Bildschirm ausgeschaltet, allerdings leuchtet und arbeitet der PC weiterhin und geht auch nach langer Wartezeit (eine Stunde und länger) nicht aus. Klickt man auf "Energie sparen" wird der Bildschirm ebenfalls schwarz, der PC leuchtet aber auch weiterhin und geht nach etwa 2 Minuten aus. Das verrückte ist allerdings, dass der PC, wenn ich über die Kommandozeile gehe und den shutdown-Befehl nutze, problemlos herunterfährt. Woran könnte das liegen und wie kann ich die Herunterfahren-Tasten wieder verwenden?
Mit freundlichen Grüßen
ClemensCB